Sind Sie sich unsicher, ob raue Wände ein Problem bei der Tapeteninstallation darstellen? Während das Problem mit rauen Wänden eher ästhetischer als funktioneller Natur ist, gibt es bestimmte Überlegungen zu beachten. Lassen Sie uns einige gängige raue Wandtypen und deren möglichen Einfluss auf Ihre Tapeteninstallation sowie potenzielle Lösungen untersuchen.
HINWEIS: Dieser Artikel handelt von Vliestapeten (Wandkleber). Peel & Stick ist für jede Art von strukturierten Wänden nicht geeignet. .
Verständnis von strukturierten Wänden und deren Auswirkungen auf Tapeten
Gewellte Wände bieten ein einzigartiges visuelles吸引独特的(德语)吸引力(zugehörig) (visuelles Ansprechvermögen) und können verschiedene Zwecke erfüllen, wie zum Beispiel die Schalldämpfung. Jedoch ist es bei der Wandpapierinstallation entscheidend, sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu berücksichtigen. Während das Vivawalls Paste-the-wall Nonwoven - Wandpapier für seine Haltbarkeit und Fähigkeit bekannt ist, an gewellten Oberflächen haften zu können, ergeben glattere Wände im Allgemeinen bessere Ergebnisse. Das Verständnis der Eigenschaften verschiedener Arten von gewellten Wänden und wie sie die Anwendung des Wandpapiers beeinflussen können, ist der Schlüssel, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Ein weißes Hintergrundbild kann Unebenheiten stärker hervorheben als dunklere oder geschäftigere Designs.
Arten von strukturierten Wänden und damit verbundene Herausforderungen
Gefliete Wände kommen in verschiedenen Formen vor, wobei jede ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Lassen Sie uns einige gängige gefliesten Wandtypen und die spezifischen Probleme untersuchen, die sie während der Tapeteninstallation darstellen können.

Orangenschalenstruktur
Eine Orangenschalenstruktur bezieht sich auf eine leichte Struktur, die nur minimale Probleme bei der Tapetenanwendung darstellt. Funktionell deckt Tapete diese Struktur gut ab, mit nur geringen ästhetischen Bedenken.
Gipsstruktur
Gipskartonwände, die häufig durch eine unebene Oberfläche charakterisiert sind, können bei der Tapetenanbringung je nach Rauigkeit Herausforderungen darstellen. Vor dem Einbau von Tapeten ist es entscheidend sicherzustellen, dass der Verputz in gutem Zustand ist, frei von Rissen oder bröckelnden Stellen.
Knockdown-Textur
Ein Abrieb-Texture behindert die Tapetenhaftung nicht, aber die erhöhten Teile der Texture können ein unnatürliches Aussehen erzeugen. Dieser Effekt ist besonders auffällig, wenn Designs wie Flachholz oder Wandschrank verwendet werden, die glatt erscheinen sollten.
Holzbohrer Textur
Käferbohne hat eine Textur mit unregelmäßigen Linien, die das Kauen von Käfern durch Holz nachahmen. Die Unregelmäßigkeiten und Furchen der Käferbohnen-Textur beeinträchtigen selten die Haftung des Tapetenpapiers, könnten aber hindurchschimmern.
Popcorn-Textur
Hintergrundbildanwendung auf einer Popcorntextur kann das Gesamtbild sowie die Installation negativ beeinflussen. Die rauen und spitzen Kanten der Textur können durch das Hintergrundbild hindurchscheinen und potenziell Schäden beim Glätten oder Reinigen verursachen, was zu Rissen führen kann.
Eine glatte Oberfläche erzielen: Texturierte Wände für Tapetenflächen glätten
Um eine optimale Oberfläche für den Tapetenanbau zu schaffen, ist es oft notwendig, raue Wände zu glätten, es sei denn, Sie möchten die Textur weiterhin sichtbar lassen.
Wenn Sie sich entscheiden, die Wand zuerst zu glätten, bereiten Sie die Wand vor, indem Sie sicherstellen, dass die texturierten Wände sauber, glatt und frei von jeglichem lockeren oder abblätternden Material sind. Reparieren Sie beschädigte Bereiche und lassen Sie sie vollständig trocknen.
Zweitens, tragen Sie einen Primer oder eine Spachtelmasse speziell für strukturierte Wände auf, um eine glattere Oberfläche zu schaffen. Fragen Sie in Ihrem örtlichen Farbengeschäft oder Baumarkt nach einer Marke, die in Ihrem spezifischen Markt empfohlen wird.
Beim Aufhängen Ihres Premium-Nonwoven-Wandbelags an texturierten Wänden wird im Allgemeinen empfohlen, die Wand-aufkleben-Technik anstelle des Aufklebens auf der Rückseite des Wandbelags zu verwenden. Dies ermöglicht eine einfachere Positionierung und Anpassung und sorgt gleichzeitig für eine bessere Haftung an der Oberfläche.
Diese Schritte bieten eine flache und ebene Oberfläche, die sowohl die Haftung als auch das Endergebnis des Wandbildes verbessert.
Zusammenfassung: Es geht nicht um Funktion, sondern um Ästhetik.
In den meisten Fällen stellt raue Wände kein erhebliches Problem bei der Tapetenhaftung dar. Allerdings führt die Arbeit mit einer glatten Wand immer zu besseren Ergebnissen. Die Tapete haftet effektiver und sorgt für ein verbessertes glattes Aussehen. Obwohl es vielleicht einige zusätzliche Anstrengung erfordert, zahlt sich die Investition in die Schaffung der idealen Oberfläche für Ihre Tapete langfristig aus, sodass Sie sie noch viele Jahre genießen können. Vermeiden Sie das Bedauern über suboptimale Ergebnisse in Ihrem täglichen Lebensraum. Nehmen Sie unseren Rat an: Glätten Sie die Wand und installieren Sie ein Design, das Sie wirklich lieben.